© 2007 Copyrightvermerk: Wer Fotos oder Texte meiner Homepage ohne mein Wissen für Veröffentlichungen nutzt oder nutzbar macht, mit ihnen Gewinne erzielt oder sich in irgend einer Form damit einen Vorteil oder Nutzen verschafft, wird ohne ansehen der Person bei den zuständigen Behörden angezeigt und muss mit strafrechtlich Konseqenzen rechnen.
|
|
 |
Kleine Erdtauben, unter dieser Überschrift sind alle kleinen Indoparzifischen und Amerikanischen Erdtauben zusammengefasst.
Indoparzifische Erdtauben Gattung Gallicolumba und Amerik. Erdtauben der Gattung Geotrygon.
Zu den Indoparzifischen Erdtauben gehören besonders große Arten wie die Celebes-Gelbbrusterdtaube (Gattung Gallicolumba), aber auch kleine Arten wie die Graubrusterdtaube.
Hier habe ich einmal die kleinen Arten (unter 26 cm) der Gattungen aufgelistet:
Indoparzifische Erdtauben
Goldbrusterdtaube Gallicolumba rufigula GL= 22 - 24 cm
Graubrusterdtaube Gallicolumba beccarii GL= 18 - 20 cm
Marquesas-Erdtaube Gallicolumba rubescens GL= 20 cm
Weißbrusterdtaube Gallicolumba jobiensis GL= 25 cm
Gesellschaftsinsel-Erdtaube Gallicolumba erythropera GL= 25 cm
Amerik. Erdtauben
Saphirtaube Geotrygon saphirina GL= 23 cm
Veregua Wachteltaube Geotrygon veraguensis GL= 24 cm
Violette Erdtaube Geotrygon violacea GL= 24 cm
Rote Erdtaube Geotrygon montana GL= 23 cm
|
Willkommen auf
"Der Kleintäubchen"
Homepage!
Tipps, Kritik,
Fragen oder
Verbesserungs-
vorschläge?
Einfach mailen unter
Kontakt! |
 |
Die vorliegende Homepage beschreibt kleine bis mittelgroße Taubenarten. |
 |
Die hier beschriebenen Klein- und Mittelgroßen Täubchen sind bis auf wenige Außnahmen (siehe Steckbrief) NICHT WINTERHART |
 |
Kleintäubchen eignen sich für Volieren ab 4 m³ Volumen und einer Grundfläche von 1 - 2 m² |
 |
Achtung: Kleintäubchen sind im allgemeinen gegenüber ihrer eigenen Art unverträglich.
Die Ausnahmen entnemen Sie bitte den Steckbriefen! |
|